

Der Ausgewogene Kaffee
Der Caffè Mauro Premium ist eine ausgewogene Espressomischung für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber, die einen harmonischen Mittelweg zwischen Stärke und Feinheit suchen. Mit einem Anteil von 65 % Arabica und 35 % Robusta vereint diese Mischung das Beste aus zwei Welten: die feine Eleganz des Arabica mit der kräftigen Crema und dem volleren Körper des Robusta.
Die Bohnen werden im traditionellen Trommelröstverfahren langsam und schonend verarbeitet – typisch für Caffè Mauro. Das Ergebnis ist ein runder, ausgewogener Kaffee mit geringer Säure, vollem Geschmack und einer angenehmen Kakaonote im Abgang.
Caffè Mauro PREMIUM - 1kg Bohnen
📊 Produktübersicht: Caffè Mauro PREMIUM
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Caffè Mauro Premium |
Inhalt | 1 kg ganze Bohnen |
Bohnensorte | 65 % Arabica, 35 % Robusta |
Herkunft | Arabica: Mittel-/Südamerika Robusta: Asien |
Röstgrad | Mittel bis dunkel |
Röstverfahren | Langsame Trommelröstung (15–18 Min.) |
Geschmack | Vollmundig, ausgewogen, schokoladig, leicht würzig |
Säure | Niedrig |
Körper | Mittel bis kräftig |
Crema | Haselnussbraun, stabil, feinporig |
Koffeingehalt | Mittel |
Aroma-Noten | Kakao, Nuss, leichte Würze |
Empfohlene Zubereitung | Espresso, Cappuccino, Latte, Caffè Crema, French Press |
Nicht empfohlen für | Cold Brew, sehr helle Filterzubereitung |
Geeignet für | Vollautomat, Siebträger, Espressokocher, Pressstempel |
Verpackung | Aromabeutel mit Frischeventil |
Zielgruppe | Allround-Kaffeetrinker, Büro, Café, Espresso-Fans |
Besonderheiten | Säurearm, vielseitig, italienische Rösttradition |
🔬 Bohnensorte & Herkunft
-
65 % Arabica, 35 % Robusta
-
Herkunft: Mittel- und Südamerika (Arabica), Asien (Robusta)
-
Röstgrad: Mittel bis dunkel
-
Röstung: Langsam, traditionell (ca. 15–18 Minuten)
-
Mahlgrad: Ganze Bohnen
🧪 Sensorisches Profil (Geschmackstiefe)
-
Duft/Aroma: schokoladig, leicht würzig, geröstete Haselnuss
-
Geschmack: weich, rund, angenehme Kakaonoten, nussig
-
Säure: mild – fast nicht spürbar
-
Bitterkeit: leicht, aber nicht störend
-
Körper: mittel bis kräftig – angenehm voll im Mund
-
Crema: stabil, feinporig, haselnussfarben
-
Abgang: angenehm, ohne Nachbitterkeit
👉 Ideal für alle, die keine extreme Säure oder Schärfe wollen, sondern einen runden, italienischen Espresso-Stil bevorzugen.
✅ Vorteile und ❌ Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Ausgewogenes Mischungsverhältnis für harmonischen Geschmack | – Weniger intensiv als der Special Bar |
+ Kräftige Crema durch Robusta-Anteil | – Nicht ganz so mild wie 100 % Arabica |
+ Für viele Zubereitungsarten geeignet | – Kein Bio- oder Fairtrade-Siegel |
+ Geringe Säure – gut verträglich | – Für Liebhaber extrem heller Röstungen zu kräftig |
+ Vielseitig für Espresso & Milchkaffee | – In Einzelfällen schwankende Bohnengröße (laut Kundenbewertungen) |
📊 Vergleich mit anderen Mauro-Sorten
Produkt | Arabica-Anteil | Robusta-Anteil | Geschmack | Stärke | Säure | Ideal für |
---|---|---|---|---|---|---|
Premium | 65 % | 35 % | Ausgewogen, leicht schokoladig | Mittel | Niedrig | Allround, Büro |
Special Bar | 30 % | 70 % | Kräftig, würzig, dunkle Schokolade | Hoch | Sehr niedrig | Espresso, Wachmacher |
100 % Arabica | 100 % | 0 % | Fein, elegant, mild, nussig | Leicht | Mittel | Filterkaffee, lange Tassen |
☕ Empfohlene Zubereitungsarten
-
Siebträgermaschine ✅
-
Espressokocher ✅
-
Kaffeevollautomat ✅
-
French Press ✅
-
Filterkaffee (kräftiger Geschmack) ✅
-
Cold Brew ❌ (nicht ideal)
🎯 Zielgruppe
-
Kaffeetrinker, die einen runden, klassischen Espresso mit feiner Crema mögen
-
Genießer, die eine Balance zwischen Arabica-Aroma und Robusta-Körper suchen
-
Ideal für Büros, Cafés oder zu Hause, wo vielseitige Kaffeespezialitäten zubereitet werden
-
Menschen mit sensiblerem Magen, die kräftige, aber säurearme Mischungen bevorzugen
❓ FAQ – Caffè Mauro Premium
Was macht den Mauro Premium besonders?
Die harmonische Mischung aus 65 % Arabica und 35 % Robusta sorgt für Ausgewogenheit, gute Crema, wenig Säure und einen angenehmen, vollen Geschmack.
Ist dieser Kaffee gut für Cappuccino oder Latte Macchiato?
Ja, absolut. Er bringt genug Aroma mit, um auch in Milchgetränken nicht unterzugehen.
Ist er sehr stark?
Er liegt im mittleren Bereich – nicht so kräftig wie der Mauro Special Bar, aber deutlich stärker als 100 % Arabica.
Wie sollte ich den Kaffee lagern?
Luftdicht, kühl und trocken. Am besten in einer Aromadose. Ganze Bohnen erst direkt vor dem Aufbrühen mahlen.
Wo wird der Kaffee geröstet?
In Reggio Calabria, Italien – nach traditioneller süditalienischer Trommelröstung.
Bella Caffè!