

Eine hochwertige Mischung
Der Caffè Mauro Special Bar ist eine hochwertige Espressomischung aus ganzen Bohnen, die speziell für Kaffeeliebhaber entwickelt wurde, die auf intensiven Geschmack und vollmundige Aromen setzen. Die traditionsreiche italienische Rösterei Caffè Mauro setzt bei dieser Mischung auf ein klassisches, südlich inspiriertes Röstprofil – dunkel, kräftig und angenehm würzig.
Dank der langsamen Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen entfalten sich die Aromen besonders schonend und intensiv. Das Ergebnis: Ein kräftiger, vollmundiger Kaffee mit wenig Säure, einem Hauch Zartbitterschokolade und einer dichten, haselnussbraunen Crema.
Caffè Mauro Special Bar - 1kg Bohnen
Produktinformation – Caffè Mauro Special Bar (1 kg ganze Bohnen)
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Caffè Mauro Special Bar |
Produkttyp | Ganze Kaffeebohnen |
Verpackungseinheit | 1 kg Beutel |
Röstung | Dunkel, traditionell italienisch |
Intensität | Kräftig |
Geschmacksprofil | Voller Körper, würzig, mit leicht süßlichen und schokoladigen Nuancen |
Aroma | Intensiv und anhaltend |
Körper | Sehr kräftig, cremig |
Säure | Gering |
Nachgeschmack | Lang anhaltend, samtig |
Bohnenmischung | Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen |
Verwendung | Für Siebträgermaschinen, Vollautomaten, Espressokocher geeignet |
Zielgruppe | Espresso-Liebhaber, Baristas, Café-Betreiber, Büro- und Privathaushalte |
Röstverfahren | Langsame Trommelröstung |
Besonderheiten | Stabile Crema, ideal für Espresso, Cappuccino und Milchgetränke |
Herkunft | Italien – Caffè Mauro, Kalabrien |
Geeignet für | Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Crema |
🔍 Mischungsverhältnis
-
70 % Robusta
-
30 % Arabica
Diese Mischung sorgt für:
-
Intensive Crema-Bildung
-
Starkes, kräftiges Aroma
-
Geringe Säure
-
Langanhaltenden Nachgeschmack
✅ Vorteile und ❌ Nachteil
✅Vorteile |
❌Nachteile |
---|---|
+ Kräftiges Aroma mit wenig Säure | – Für Liebhaber milder Kaffees eventuell zu stark |
+ Perfekt für Espresso & Milchgetränke | – Nicht ideal für Filterkaffee oder Cold Brew |
+ Sattes Crema-Ergebnis durch hohen Robusta-Anteil | – Robusta kann für empfindliche Mägen etwas intensiver sein |
+ Ideal für Siebträger, Vollautomaten & Espressokocher | – Nicht für alle Handfilter-Liebhaber geeignet |
+ Gute Preis-Leistung bei 1 kg Packung | – Bohnenqualität variiert leicht von Charge zu Charge (laut einigen Kundenbewertungen) |
☕ Geeignet für folgende Kaffeezubereitungen:
Mit dem Caffè Mauro Special Bar kannst du folgende Kaffeespezialitäten optimal zubereiten:
- Espresso – kräftig, mit dichter Crema
- Ristretto – intensiv und konzentriert
- Cappuccino – harmoniert super mit Milchschaum
- Latte Macchiato – durchsetzungsfähiger Geschmack trotz Milch
- Caffè Crema – kräftig und vollmundig im Vollautomaten
Tipp: Der hohe Robusta-Anteil macht diesen Kaffee ideal für morgendliche Wachmacher oder nach dem Essen.
Café oder Kaffe, was ist der Unterschied?
✅ „Kaffee trinken“ ist das korrekte und gebräuchliche Deutsch.
Das Wort „Kaffee“ ist das deutsche Wort für das Getränk, also sagt man:
- „Ich gehe Kaffee trinken.“
- „Lass uns einen Kaffee trinken.“
- „Kaffee trinken am Sonntagmorgen gehört dazu.“
☕ Und was ist dann „Café“?
- „Café“ (mit Accent) ist der Ort, also das Kaffeehaus oder die Kaffeebar – kommt aus dem Französischen.
Man sagt also:
- „Wir treffen uns im Café.“
- „Das Café an der Ecke ist richtig schön.“
❗ Nicht zu verwechseln mit „Caffè“
„Caffè“ ist das italienische Wort für Kaffee (das Getränk).
Beispiel: Caffè Mauro, Caffè Latte, Caffè Espresso – das sind italienische Begriffe und werden auch im Deutschen so verwendet, wenn es um Produktnamen oder Rezepte geht.
FAQ – Caffè Mauro Special Bar 1 kg Bohnen
Was ist der Caffè Mauro Special Bar?
Der Caffè Mauro Special Bar ist eine italienische Espressomischung aus 70 % Robusta- und 30 % Arabica-Bohnen. Er zeichnet sich durch ein kräftiges Aroma, niedrige Säure und eine besonders dichte Crema aus – typisch süditalienisch geröstet.
Für welche Zubereitung ist der Kaffee geeignet?
Ideal für Siebträgermaschinen, Espressokocher (Moka) und Vollautomaten. Für Filterkaffee oder Cold Brew ist die Mischung eher ungeeignet, da sie dafür zu dunkel und intensiv geröstet ist.
Wie ist das Mischungsverhältnis der Bohnen?
Die Mischung besteht aus 70 % Robusta und 30 % Arabica. Das sorgt für viel Körper, wenig Säure, hohe Crema und einen kräftigen Geschmack mit langem Nachklang.
Wie schmeckt der Kaffee?
Der Geschmack ist vollmundig und kräftig, mit Noten von Kakao, dunkler Schokolade und geröstetem Brot. Die Säure ist sehr niedrig, die Crema dicht und haselnussbraun.
Ist der Kaffee für Cappuccino oder Latte Macchiato geeignet?
Absolut. Durch sein intensives Aroma setzt sich der Geschmack auch bei Milchgetränken sehr gut durch – perfekt für Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White.
Wie viel Koffein enthält der Kaffee?
Durch den hohen Robusta-Anteil ist der Koffeingehalt vergleichsweise hoch – ideal als Muntermacher am Morgen oder nach dem Essen.
Ist der Caffè Mauro Special Bar säurearm?
Ja. Die langsame, dunkle Trommelröstung reduziert die Säure deutlich. Das macht ihn gut verträglich, auch für empfindlichere Kaffeetrinker.
Ist der Kaffee bio oder fair gehandelt?
Der Caffè Mauro Special Bar ist nicht bio-zertifiziert und trägt kein offizielles Fair-Trade-Siegel. Caffè Mauro legt jedoch Wert auf langfristige Partnerschaften mit Kaffeebauern und hochwertige Rohstoffe.
Wie bewahre ich den Kaffee am besten auf?
Nach dem Öffnen am besten luftdicht in einer Aromadose lagern. Kühl, trocken und dunkel aufbewahren. Ganze Bohnen idealerweise direkt vor der Zubereitung frisch mahlen.
Was ist der Unterschied zu anderen Mauro-Mischungen?
Der Special Bar ist besonders kräftig. Wer es milder mag, greift eher zum Mauro De Luxe oder Prestige. Der Mauro Centopercento besteht zu 100 % aus Arabica und hat ein feineres, fruchtigeres Profil.

